Ich bin wieder unterwegs – diesmal auf einer Kreuzfahrt. Die AIDA Route führt vom nebligen Hamburg nach Mallorca. November, sagen viele, sei kein Reisemonat. Ich sage: die perfekte Zeit, das Weite zu suchen! In der Hansestadt regiert das Grau in Grau, während die Elbphilharmonie langsam in der Dunkelheit verschwindet. Ich stehe an Deck der AIDA Prima und ziehe den Kragen meiner Daunenjacke hoch bis zu den Ohren, der Wind pfeift mir um die Nase. In den Händen halte ich meinen mit Kakao gefüllten Thermobecher, als sei er mein Rettungsanker.

Kreuzfahrt Hamburg Mallorca: Aida Prima Auslauf Hamburg. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Es geht los. Die Prima verlässt Hamburg.

Eine Kreuzfahrt im Winter hat ihren eigenen Zauber: frische Seeluft, festliche Lichter und dieses Gefühl, dass man sich aus der Jahreszeit einfach herausmogelt – von Nebel zu Sonne, von Matjes zu Tapas, ab Hamburg an die Sandstrände von Südspanien.

Southampton – die Highlights von London an einem Tag

In Southampton wartet der erste Landgang und gleich ein Ausflug ins Landesinnere: London ruft! Den Landausflug hat AIDA organisiert – mit Bus, Boot und ein bisschen Abenteuerlust. Unser Plan: Stadtrundgang auf eigene Faust, Bootsfahrt auf der Themse, anschließend der Tower und eine Lichterfahrt mit dem Bus. Doch selbst wohl durchdachte Pläne haben auf Reisen eine gewisse Elastizität.

Drei Mitreisende entdecken anscheinend die britische Teekultur derart intensiv, dass sie nach der selbstgeführten Tour eine halbe Stunde zu spät zum Bus zurückkommen. Leider kann das eigens gecharterte Boot nicht so lange warten und fährt ohne uns los. Die Reiseleiterin jedoch, eine heldenhafte Frau mit bemerkenswertem Improvisationstalent, kapert kurzerhand ein Linienboot. So gleiten wir doch noch über die Themse, mit Stopps an gefühlt jeder Laterne, aber immerhin! Ich liebe solche Momente. Die Erfahrung zeigt, dass Reisende oft die besten Geschichten zu erzählen haben, wenn etwas nicht wie geplant läuft.

Beate in London, Tower bridge im Hintergrund. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Glücklich angekommen an der Tower Bridge …

Während der abendlichen Rush Hour fahren wir durch die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt – opulent dekorierte Fassaden, funkelnde Schaufenster, Lichterglanz. Ich lehne mich zurück, die Stadt glitzert und glänzt durch die Fensterscheibe bis in mein Herz und ich nehme mir vor, einmal zum Weihnachtsshopping nach London zu kommen.

Le Havre – Sehenswürdigkeit Honfleur

Le Havre empfängt uns immer noch grau und kühl. Wir nehmen den Shuttle nach Honfleur. Schon die Fahrt durch die Normandie wirkt entschleunigend. Es scheint, als ob hier selbst die Wolken gemächlicher ziehen. Doch so harmlos sie aussehen – bei der Ankunft schütten sie erst einmal kübelweise Wasser über uns aus. Wir flüchten in die Kirche Sainte Catherine, eine dunkle Holzkirche mit alter Seefahrer-Tradition.

Kreuzfahrt Hamburg-Mallorca: Landausflug Honfleur. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Sehenswert: die Kirche Sainte Catherine.

Als der Regen nachlässt und sogar die Sonne ein wenig rauskommt, zeigt sich Honfleur von seiner schönsten Seite: ein Gedicht aus Fachwerk, schiefen Dächern und Künstlerromantik. Wir spazieren am alten Hafenbecken entlang, nehmen einen Café und lassen uns treiben. Kein Museum, kein Muss – einfach nur genießen. So soll Urlaub sein.

Kreuzfahrt Hamburg Mallorca: Gassen von Honfleur. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Malerisches Honfleur, Frankreich.

Honfleur, alter Hafen. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Bummel am alten Hafen.

Gijon – Erstanlauf der AIDA bei Sonnenaufgang

Die AIDA Prima läuft Gijon zum ersten Mal an. Es reizt mich, dabei zu sein. Deshalb stehe ich früh auf. Es ist noch dunkel, als das Schiff majestätisch in den Industriehafen gleitet. Die Luft ist hier schon spürbar milder und die Wartezeit an Deck bis zum Sonnenaufgang geht schnell vorbei. Das Meer glitzert, Möwen schreien, und am Horizont glüht die Silhouette der Stadt.

Kreuzfahrt Hamburg Mallorca: Einlauf Aida Prima in Gijon. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Alles schläft. Im Morgengrauen läuft die Aida Prima erstmals in Gijon ein.

Kreuzfahrt Hamburg-Mallorca: Sonnenaufgang in Gijon. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Sonnenaufgang in Asturien.

In Gijon sind die Straßen der Innenstadt und die Uferpromenade festlich geschmückt – Spanier wissen offensichtlich, wie man mit Lichterketten zaubert. Ich bummle durch die Altstadt, am Meer entlang und über Plätze, wo ältere Herren Karten spielen. In einem kleinen Café genehmige ich mir ein Sandwich mit Serrano-Schinken – das erste in Spanien. Und stelle fest: Man kann schon draußen sitzen!

Gijon, Uferpromenade

Weihnachtliche Stimmung an der Uferpromenade…

Innenstadt Gijon. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

… und auf den Plätzen der Innenstadt.

A Coruna – Magie zwischen Meer und Mythos

A Coruna wird eines der Highlights dieser Reise. Wir verlassen den Hafen mitten in der Stadt zur sogenannten blauen Stunde. Das Schiff versetzt beim Drehen das Wasser in Aufruhr, der Himmel und die Wellen schimmern in melancholischen Farben – und ich beobachte das magisch wirkende Geschehen mit einem Cocktail in der Hand an der Lanai Bar auf Deck 7 am Heck des Schiffs.

A Coruna, blaue Stunde. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

In der blauen Stunde verlassen wir A Coruna.

A Coruna, Küste, Brandung. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Der Atlantik tobt um die nordwestliche Spitze der iberischen Halbinsel.

Als wir die Landzunge umrundet haben und den legendären Leuchtturm Torre de Hercules passieren, verstärkt sich die mystische Stimmung noch. Das Meer spielt mit uns, hebt die AIDA Prima sanft an und lässt sie wieder sinken – ein Tanz zwischen Küste, Licht und Gischt. Ich stehe an Deck, atme tief ein und denke: Das ist der Moment, für den sich jede Kreuzfahrt lohnt.

Cádiz – Goldene Stunde am Meer

In Cádiz empfangen uns die wärmende Sonne Spaniens – und Menschenmassen. Durch die hübsche und ebenfalls weihnachtlich geschmückte Innenstadt schieben wir uns zur bedeutendsten Sehenswürdigkeit, der Kathedrale.

Cadiz Kathedrale. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Unter der Sonne Spaniens: die Kathedrale von Cadiz.

Dann wird es ruhiger. Vorbei an historischen Prachtbauten, durch mittelalterliche Gassen und über Plätze, die von violett blühenden Bougainvilleen gesäumt werden, erreiche ich die Burg von Santa Catalina und den berühmten Strand von La Caleta. Hier am Balneario de la Palma können Kaltbader stilvoll die Wassertemperatur des Atlantiks testen.

Im Schein der Abendsonne spaziere ich auf der Promenade der größten Hafenstadt Andalusiens, vorbei an der goldglühenden Kathedrale, und beobachte das Leben: Kinder spielen Fußball, ältere Herren unterhalten sich lautstark, Jogger flitzen vorüber.

Cadiz Strand. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Strand von La Caleta mit dem berühmten Balneario de la Palma im Hintergrund.

Cadiz Promenade und Kathedrale im Abendlicht. Foto: Beate Ziehres

Abendlicher Bummel auf der Uferpromenade in Cadiz.

Später genießen wir im FKK-Bereich an Deck 18 den verlassenen Whirlpool, sehen der Sonne beim Verschwinden und dem Mond beim Aufgehen zu und vergessen die Zeit.

Málaga – zwischen Festung, Eis und Mittelmeer

In der Nacht passieren wir die Straße von Gibraltar. Und näheren uns dem letzten Stopp in Spanien vor den Balearen. Málaga ist lebendig, farbenfroh und voller Reisender. Vom Hafen klettern wir hinauf zur maurischen Festung Alcazaba – ein schweißtreibender, aber lohnender Aufstieg. Zurück in der historischen Altstadt belohnen wir uns mit einem Eis, natürlich Sorte „Malaga“.

Auf dem Rückweg zum Schiff lockt noch ein letztes Mal das Mittelmeer. Ich tauche meine Füße in kristallklares Wasser und lache. Es ist November, aber hier an der Costa del Sol deutet alles auf Frühling hin. Diese Mischung aus Jahreszeiten liebe ich.

Malaga Innenstadt mit Weihnachtsschmuck. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Weihnachtliches Flair und Trubel in den Straßen.

Malaga Strand. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Letzter Stopp am Strand.

Kreuzfahrt Hamburg Mallorca: Malaga von Bord der Aida Prima. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Die Reise geht zu Ende: letzter Blick auf Málaga und den Strand von Bord des Kreuzfahrtschiffs.

Palma de Mallorca – Finale im ersten Morgenlicht

Noch bei Dunkelheit erreichen wir Palma. Die Lichter der Stadt glitzern, die Kathedrale La Seu grüßt herüber und ich verabschiede mich vom Meer. Vorbei an den Pinienwäldern rund um Schloss Bellver geht es zum Flughafen. Später sehe ich vom Flugzeug aus die Playa de Palma und die Bucht von Alcudia – der Himmel ist blau und die Sonne ist aufgegangen. Es ist ein bittersüßer Moment. Ich fliege heim, zurück in den grauen Norden. Aber die Erinnerung an das Meer bleibt immer bei mir.

Strand von Palma de Mallorca aus dem Flugzeug. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Rückflug: letzter Blick auf Palma de Mallorca.

5 Gründe, warum ich Kreuzfahrten liebe

  1. Eine Kreuzfahrt ist für mich eine Sammlung zauberhafter maritimer Momente – vom ersten Sonnenaufgang bis zum letzten Hafenlicht.
  2. Man bleibt immer in der Nähe des Meeres. Dieses stetige Rauschen, das Wiegen des Schiffs – das beruhigt wie nichts anderes.
  3. Es ist die entspannteste Art zu reisen. Ich packe nur einmal aus und entdecke trotzdem täglich abwechslungsreiche Landschaften, spannende Städte und immer wieder Neues.
  4. Kreuzfahrten sind kleine Abenteuer in sicherem Rahmen – perfekt für meinen Entdeckergeist mit Sinn für Komfort.
  5. Bei der Buchung achte ich auf Reiserouten Details: Seetage bescheren Entspannung und Erholung auf See. Gleichzeitig sorgt die Crew an einem Seetag für ein abwechslungsreiches Programm und serviert beispielsweise mittags landestypische kulinarische Extras am Pool.
Aida Prima Sonnenaufgang Deck 18. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Sonnenaufgang auf Deck 18 der Aida Prima.

Aida Prima Deck 16 mit Innenpool im Beach Club unter einem Foliendom. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Der Außenbereich auf Deck 16 der Aida Prima: Bunt beleuchtet ist der Beach Club mit der großen Indoor-Pool unter einem Folien-Dom.

Novemberabend im Hafen von Malaga. Foto: Beate Ziehres

Novemberabend im Hafen von Málaga.

Tipp für eine entspannte Anreise zum Hafen

Wer entspannt an Bord gehen will, sollte sich selbst ein kleines Geschenk machen: einen zusätzlichen Reisetag.

Ich reise immer schon einen Tag vor der Einschiffung an. Bei dieser Kreuzfahrt ab Hamburg bedeutet das: ein Spaziergang an der Alster, ein Abendessen mit Blick auf das Wasser und entspannte Vorfreude auf die Kreuzfahrt.

Am nächsten Morgen erscheine ich am Hafen von Hamburg ausgeschlafen, neugierig und völlig stressfrei. Das Kofferchaos überlasse ich anderen.

Besonderheit der Kreuzfahrt von Hamburg nach Mallorca

Die AIDA Cruises Kreuzfahrt Hamburg-Mallorca ist wie eine Reise durch Licht und Jahreszeiten. Vom nebligen Norden in den sonnendurchfluteten Süden, von englischem Humor bis zum andalusischen Lebensgefühl – sie steckt voller kleiner Geschichten, Begegnungen und Augenblicke, die bleiben. Und genau das liebe ich an dieser Form des Reisens: Eine Kreuzfahrt ist immer ein bisschen wie das Leben selbst – manchmal stürmisch, meist sanft, oft überraschend und immer bewegend.

Aida Prima Skywalk. Foto: Beate Ziehres, Reiselust-Mag

Besonderheit in der Hyperion-Klasse: der Skywalk der Aida Prima.

Ähnliche Reise finden

TUI Cruises bietet eine ähnliche Route unter dem Titel „Metropolen Westeuropas“ an. An Bord der mein Schiff® Flotte entdecken die Passagiere zusätzlich die portugiesische Hauptstadt Lissabon.

Alle Fotos: Beate Ziehres