Südtirol im Winter: 6 Wander- und Wellness-Tipps für Genießer
Südtirol in der kalten Jahreszeit: Das heißt Bewegung an der klaren Alpenluft, nach dem Wandern in einer gemütlichen Hütte aufwärmen, Wellness und kulinarische Spezialitäten.
Südtirol in der kalten Jahreszeit: Das heißt Bewegung an der klaren Alpenluft, nach dem Wandern in einer gemütlichen Hütte aufwärmen, Wellness und kulinarische Spezialitäten.
Für mein Leben gerne bin ich auf Schiffen unterwegs und entdecke vom Wasser aus neue Landschaften. Ab und zu mache ich auch gerne Yoga. Doch alles zusammen auf einer Reise? Geht. Und ich bin um eine wunderbare Erfahrung reicher!
Entspannend, erholsam und gar nicht weit weg: Während einer Paddeltour auf dem Schmalen Luzin in Mecklenburg-Vorpommern entdecken wir Ruhe und unberührte Natur der Feldberger Seenlandschaft.
Ein Kurzurlaub im thüringischen Eichsfeld verspricht Bewegung, Entspannung und neue Erkenntnisse. Wir haben 7 Tipps für einen gelungenen Wochenendtrip mit Freunden zusammengestellt.
Während eines Wander-Wellness-Aufenthalts im Harz habe ich die Sole-Therme Bad Harzburg getestet. Mit Preisen, Öffnungszeiten, Heilwirkung des Thermalsole-Wassers und Besonderheiten des im April 2022 wiedereröffneten Thermalbades.
Sansibar, Schaulaufen und Champagner – diese vermeintlichen Höhepunkte haben wir auf Sylt bewusst ausgelassen. An einem Sonntag in der Vorsaison sind wir losgefahren, um die Schönheit der Insel zu entdecken und einige entspannte Stunden zwischen Keitum und List zu verbringen.
Die ungarische Hauptstadt blickt auf eine mehr als 800 Jahre alte Tradition als Kurstadt zurück. Schon Römer und Türken genossen die warmen Quellen und bauten Bäder.
Deutschlands nördlichste Insel ist ein lohnenswertes Ziel für eine Kurzreise mit Wellness-Elementen. Wir waren auf der Halbinsel Jasmund und haben das Precise Resort Rügen entdeckt.